
Stromausfall in Müllheim und Badenweiler durch defekte Kabel verursacht
Müllheim, 12. Juli 2016. Ein defektes Erdkabel in Badenweiler führte gestern Abend um 22.30 Uhr zu einer Spannungserhöhung im Stromnetz der ED Netze GmbH. Als Folge fielen weitere Erdkabel in Müllheim und Badenweiler aus. Betroffen von dem Stromausfall waren auch die Ortsteile Oberweiler und Schweighof.
Der Bereitschaftsdienst der ED Netze war innerhalb weniger Minuten mit acht Mann vor Ort. Die Techniker kümmerten sich um die Behebung der Störung und die Wiederversorgung der Kunden. Durch aktives Umschalten der Netzleitstelle in Rheinfelden konnte ED Netze die ersten Kunden nach rund 30 Minuten wieder mit Strom versorgen. Schrittweise nahm die Netzleitstelle die ausgefallenen Trafostationen und damit weitere Kunden wieder ans Netz. Um 23.48 Uhr waren die letzten Stationen wieder mit Strom versorgt und die Störung behoben.
Im Laufe des Tages werden die Techniker der ED Netze die genauen Schadensstellen lokalisieren.
Die Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH lässt ihre Stromnetze in Müllheim und Staufen in Dienstleistung von der ED Netze betreiben. ED Netze agiert hier als Netzbetreiber und kümmert sich um die netztechnische Versorgung.
Presseinfo als PDF
Unternehmensinformationen
Die Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH ist das lokale Stadtwerk in den Städten Müllheim/ Markgräflerland und Staufen im Breisgau. Die Stadtwerke beliefern rund 30.000 ökoaffine Kunden und erwirtschafteten in 2015 einen Außenumsatz von rund 51 Mio. Euro. Die Bilanzsumme des Unternehmens liegt bei 30 Mio. Euro. Die Stadtwerke investierten in den vergangenen fünf Jahren rund 20 Mio. Euro in die lokale Infrastruktur und verstehen sich als moderner und ökologischer Infrastrukturdienstleister der in Kooperation mit der ED Netze GmbH seine Stromnetze betreibt.
Mehr Infos über: www.alemannenenergie.de
Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. 260 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 290.000 Netzkunden und 14.000 dezentralen Einspeiseanlagen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Dazu unterhält ED Netze ein komplexes System mit 40.000 Masten, 7.900 Kilometern Erdkabel, 5.100 Kilometern Freileitungen sowie 3.400 Transformatoren und 22.000 Schaltgeräten. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Über die dezentralen Stützpunkte ist die ED Netze GmbH in ganz Südbaden vor Ort präsent. Sie gehört zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG.
Mehr Infos unter: www.ednetze.de
Übrigens: Wo es aktuell im Stromnetz der ED Netze Störungen gibt, finden Sie im Internet: www.ednetze.de/unterbrechungen