ED Netze pachtet Stromnetz in Kandern

• Stromnetz bleibt im Eigentum der Elektrizitätswerk Kandern - Bissinger GmbH
• ED Netze übernimmt den regulierten Netzbetrieb

Kandern, 13. Juni 2017. Die ED Netze GmbH, ein Unternehmen der Energiedienst-Gruppe, wird ab dem 1. Januar 2018 das Stromnetz der Elektrizitätswerk Kandern - Bissinger GmbH pachten. Dabei bleibt das Netz weiterhin im Eigentum des E-Werk Kandern. Es behält damit die Hoheit über Investitionen und den Ausbau des Netzes.

ED Netze übernimmt ab Januar den operativen Netzbetrieb des Stromversorgungsnetzes. Damit trägt ED Netze als Netzbetreiber das unternehmerische Risiko und entlastet damit auch das E-Werk Kandern von den zunehmenden regulatorischen und rechtlichen Verpflichtungen als Netzbetreiber. Als Gegenleistung für die Netzverpachtung erhält das Unternehmen eine stabile und angemessene Netzpacht.

„Die immer größer werdenden regulatorischen und rechtlichen Verpflichtungen sind dauerhaft leider nicht mehr von uns allein zu bewältigen“, sagt Alexander Bissinger, Geschäftsführer der EWK Bissinger GmbH. „Daher sind wir froh über die Zusammenarbeit mit Energiedienst AG und der ED Netze GmbH. Auch die Kunden werden durch diese Vertriebskooperation profitieren.“

„Wir freuen uns, über die künftige Netzpacht und danke für das Vertrauen“, sagt Markus Nägele, Geschäftsführer der ED Netze GmbH. „Gemeinsam werden wir auch hier für die Versorgungssicherheit einstehen und uns um den zuverlässigen Netzbetrieb kümmern.

Für die Kunden in Kandern bleibt alles gleich. Alexander Bissinger wird weiterhin Geschäftsführer der Elektrizitätswerk Kandern - Bissinger GmbH bleiben und sich um die Anliegen der Kunden direkt vor Ort kümmern.

Zusätzlich wird die bereits seit 67 Jahren bestehende Vertriebskooperation mit der Energiedienst AG weiter ausgebaut.

Bei Versorgungsstörungen können sich Kunden an die Hotline wenden: Telefonnummer 07623 92-1818. Die Störungshotline ist an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr besetzt.

Das Mittel- und das Niederspannungsnetz in Kandern hat eine Länge von rund 120 Kilometern, 23 Trafostationen und ist über eine Übergabestation an das Netz der ED Netze angeschlossen. 

Presseinfo als PDF

Weitere Informationen unter: www.ew-kandern.de und www.ednetze.de