Reihe von Stromzählern in einer Prüfumgebung, verbunden mit farbigen Kabeln und mechanischen Einstellarmen zur Kalibrierung und Genauigkeitsprüfung – typische Szene aus einem Labor für Elektrotechnik oder Qualitätssicherung.
Unsere Prüfstelle

steht für zuverlässige Prüfleistungen rund um Elektrizitätszähler, Strom- und Spannungswandler sowie ergänzende Zusatzgeräte.

Zur Prüfstelle
Steuerbarkeitscheck gemäß § 12 Abs. 2a - h EnWG, Netzstabilität sichern – Steuerbarkeit prüfen - Mit dem wachsenden Anteil dezentraler Erzeugung in Deutschland gewinnt die Netzstabilität zunehmend an Bedeutung. Um diese zu gewährleisten, schreibt der Gesetzgeber ab 2025 einen jährlichen Steuerbarkeitscheck für Erzeugungs- und Speicheranlagen vor. Als Ihr zuständiger Netzbetreiber führt naturenergie netze diesen Test eigenverantwortlich durch.
Steuerbarkeitscheck für
Einspeiseanlagen

• Prüfung erfolgt gemäß gesetzlicher Vorgaben
• Maßnahme dient der Netzstabilität

Zum Steuerbarkeitscheck
Neubau Umspannwerke - Die Knotenpunkte der Energiewende
Die Knotenpunkte der Energiewende

Voller Fokus auf Umspannwerke

Zu den Großprojekten
Zur Zufriedenheitsumfrage - Ihre Meinung ist uns wichtig!
Ihre Meinung ist uns wichtig!

Bitte teilen Sie uns kurz mit, wie zufrieden Sie mit unseren Leistungen sind und helfen Sie uns, uns weiter zu verbessern.

Zur Zufriedenheitsumfrage
Icon - Einspeisung

Einspeiser

„Seinen“ Netzbetreiber kontaktiert man meist nur, um einen Netzanschlussvertrag abzuschließen, zu ändern oder abzumelden. Doch auch wer Strom ins Netz einspeisen will, ist bei uns richtig: Sie verstehen nur Stromnetz? Dann hilft unser Einspeiser-Glossar – und das Einspeiser-Portal erleichtert die Erzeugermeldung.

Icon - Strom

Netzkunden

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alles rund um den Netzanschlussvertrag, ob Sie den Netzzugang dauerhaft brauchen oder kurzzeitig. Wir sorgen auch für das Messwesen und den Stromzähler – oder beheben Stromausfälle: Unsere Verbundleitstelle ortet die Netzstörung, unsere Installateure beheben die Versorgungsunterbrechung.

Icon - Beratung

Dienstleistungen

Damit es mit der Stromversorgung klappt, ist Versorgungssicherheit ein großes Thema. Die umfasst bei uns auch eine Vielzahl an Dienstleistungen für Kommunen rund um den Strom (vom Netzanschluss über die Straßenbeleuchtung bis zum Breitbandausbau), aber auch zu Wasser und Abwasser.

Informationen zur aktuellen Versorgungslage in unserem Netzgebiet. 


Zur Stromversorgungslage

 

Zukunftsfähige Netze für die Energiewende

Jetzt sind innovative Technologie für das Management der Netze gefragt. Eine hochspannende Transformation, in der wir uns bereits befinden und die wir täglich mit unserem Know-How, den innovativen Lösungen und Investitionen vorantreiben. Mit unseren Netzen ermöglichen wir die Energiewende in unserer Region.

Zum Netzausbau

 

Zukunftsfähige Netze für die Energiewende
Kommunen - naturenergie netze ist fest in Südbaden verwurzelt. Die Zusammenarbeit mit den dortigen Kommunen ist für uns wichtig, denn die Energiewende lässt sich nur gemeinsam realisieren.

Kommunen

naturenergie netze ist fest in Südbaden verwurzelt. Die Zusammenarbeit mit den dortigen Kommunen ist für uns wichtig, denn die Energiewende lässt sich nur gemeinsam realisieren. Wir bieten zu allen Energiethemen diverse Dienstleistungen – und mit „naturenergie vernetzt“ zudem ein attraktives Beteiligungsprogramm.

Versorgungsunterbrechungen - Es werden grundsätzlich zwei Arten von Versorgungsunterbrechungen unterschieden: Die geplanten Ausschaltungen und die Versorgungsstörungen.

Versorgungsunterbrechungen

In den Netzkabeln herrscht normalerweise „ reger Verkehr“, doch manchmal kommt es zum „Stau“: Deswegen haben die Schalttechniker in unserer Verbundleitstelle rund um die Uhr das Netz im Blick – um nicht nur Netzstörungen durch Wetterschäden mit unseren Betriebstechnikern rasch „aufzulösen“.

Aktuelle Blogartikel

  • 18.09.2025 Netzanschluss auf den Punkt gebracht: So gelangt der Strom in Ihr Haus mehr
  • 28.08.2025 Per Anhalter durch das Stromnetz – unterwegs auf Deutschlands „Energiestraßen mehr
  • 15.04.2025 Geht in die Tiefe: die digitale Transformation von naturenergie netze mehr

Unsere Zertifizierungen