Brand im Regionalcenter Rheinfelden

• Brand beschädigt Anlage im Keller

• Keine Verletzten

Rheinfelden, 29. Juni 2016. Heute Morgen kam es im Regionalcenter der ED Netze GmbH in der Schildgasse zu einem Feuer. Dabei brannte die Notstromversorgungsanlage (USV-Anlage) im Keller des Gebäudes.

Gegen 6.17 Uhr hatte die Brandmeldeanlage das Feuer gemeldet. Die Netzleitstelle alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Rheinfelden. Die wenigen Mitarbeiter, die sich zu der frühen Zeit bereits im Gebäude befanden, verließen umgehend das Regionalcenter. Nach wenigen Minuten war die Feuerwehr vor Ort und hatte in kurzer Zeit das Feuer gelöscht.

Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Die genaue Schadensursache und die Höhe des Schadens stehen im Moment noch nicht fest.

Die Feuerwehr war mit insgesamt sechs Fahrzeugen und 29 Mann im Einsatz, darunter auch der Messwagen der Feuerwehr Rheinfelden. 

Presseinfo als PDF

Unternehmensinformation
Die Energiedienst-Gruppe erzeugt ausschliesslich Ökostrom und vertreibt Strom und Gas. Bereits seit 1999 erhalten alle Haushaltskunden nur Ökostrom der Marke NaturEnergie. Zudem bietet die Unternehmensgruppe Dienstleistungen im Bereich Wärme und dezentraler Erzeugung an. Zu den regionalen und überregionalen Kunden gehören rund 250.000 Privat- und Gewerbekunden, rund 19.000 Geschäftskunden und 46 weiterverteilende kommunale Kunden. Rund 9,4 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden 2015 verkauft. Im Netzgebiet der ED Netze GmbH leben rund 760.000 Menschen, die mit Energie versorgt werden. Die Energiedienst-Gruppe beschäftigt rund 840 Mitarbeiter, davon sind 42 Auszubildende. Zur Energiedienst Holding AG gehören die Energiedienst AG, die ED Netze GmbH, die NaturEnergie AG, die EnAlpin AG im Wallis sowie die Tritec AG. Die Energiedienst Holding AG ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.