
Zell im Wiesental unterzeichnet Konzessionsvertrag mit ED Netze
Zell im Wiesental, 08. Juni 2018. Gestern (07.06.2018) unterzeichneten Bürgermeister Peter Palme und Markus Nägele, Geschäftsführer ED Netze, den Vertrag über die Vergabe der Stromkonzession an die ED Netze GmbH. Für die kommenden 20 Jahre erhält die regionale Netzgesellschaft das Recht, auf dem Gemeindegebiet die Stromnetzinfrastruktur zu betreiben und leistet dafür eine Konzessionsabgabe.
Peter Palme freut sich über die weitere Zusammenarbeit: „Es ist heute ein guter Tag für Zell im Wiesental. Mit der Unterzeichnung des Konzessionsvertrages für weitere 20 Jahre wird die seit Jahrzehnten bestehende Verbindung und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Haus ED Netze und seiner Vorgängerfirmen fortgesetzt. Unsere ersten Verträge wurden laut noch vorhandenen Unterlagen am 10.12.1895 mit der damals selbstständigen Gemeinde Mambach geschlossen, die anderen heutigen Teilgemeinden folgten in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Bis Juli 1913 konnten die ersten geschlossenen Verträge mit der Kernstadt Zell zurückverfolgt werden. Die Stadt Zell mit allen 6 Ortsteilen wird seit dem Abschluss der Gemeindereform am 01.01.1975 von der ED Netze bzw. deren Vorgängerunternehmen versorgt. Das im Zuge der neuen Vertragsgestaltung von seitens ED Netze geäußerte Bestreben, den Servicestandort Zell im Wiesental zu halten bzw. auszubauen stößt bei uns in Zell auf große Zustimmung.“
„Wir freuen uns, dass wir die Ausschreibung der Stadt Zell gewonnen haben und sich die Stadt Zell wieder für uns als Netzbetreiber entschieden hat“, sagte Markus Nägele, bei der Unterzeichnung des Vertrages im Rathaus. „In Zell stehen wir auch in Zukunft in gewohnter Weise für die Versorgungssicherheit ein“, so Markus Nägele.
ED Netze unterhält in Zell im Wiesental einen Stützpunkt mit zehn Mitarbeitern. Von dort betreuen die Techniker das rund 136 Kilometer lange Ortsnetz sowie weitere Netze in der Umgebung wie zum Beispiel in Häg-Ehrsberg, Hausen, Schopfheim und Maulburg.
Für die Kunden in Zell bleibt alles wie bisher. Bei Versorgungsstörungen können sie sich an die Hotline der ED Netze GmbH wenden: Telefonnummer 07623 92-1818. Die Störungshotline ist an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr besetzt.
Bild: Verlängerten mit ihrer Unterschrift die Konzession des Stromnetzes (v. l., vorne): Geschäftsführer ED Netze Markus Nägele und Zells Bürgermeister Peter Palme. Mit dabei waren Oliver Kreml (stellvertretender Geschäftsführer ED Netze), (v. l., hinten) der städtische Rechtsberater Klaus Berger, Zells Kämmerin Daniela Burger sowie Jörg Bleile (Kommunalbetreuer Infrastrukturprojekte bei Energiedienst).
Presseinfo als PDF
Unternehmensinformation
Die ED Netze GmbH ist der Netzbetreiber für Südbaden. 280 Mitarbeiter sorgen für eine sichere Stromversorgung der 295.000 Netzkunden und 16.000 dezentralen Einspeiseanlagen. Das Netzgebiet umfasst im Westen die Region südlich von Freiburg bis zum Hochrhein und reicht im Osten nördlich von Villingen-Schwenningen bis zum Bodensee. Dazu unterhält ED Netze ein komplexes System mit 40.000 Masten, 8.300 Kilometern Erdkabel, 3.900 Kilometern Freileitungen sowie 3.300 Transformatoren und 22.000 Schaltgeräten. Der Verteilnetzbetreiber kümmert sich um Bau, Betrieb und Instandhaltung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsbereich. Über die dezentralen Stützpunkte ist die ED Netze GmbH in ganz Südbaden vor Ort präsent. Sie gehört zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG.
Mehr Infos unter: www.ednetze.de
Übrigens: Wo es aktuell im Stromnetz der ED Netze Störungen gibt, finden Sie im Internet:
www.ednetze.de/unterbrechungen